Specialist Compensation & Benefits befristet in Teilzeit (m/w/d)
Haar (München)
Du stehst für kollegiale Zusammenarbeit, schätzt eine große Aufgabenvielfalt und übernimmst gerne Verantwortung? Dann bist Du bei FI-TS richtig! 
Als einer der größten Partner für denIT-Betrieb der Finanz- und Versicherungsbranche mit führenden Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern als Kunden betreibt FI-TS Anwendungen und stellt Cloud-Services sowie klassische Rechenzentrumsleistungen zur Verfügung. FI-TS gehört der Sparkassen-Finanzgruppe und damit der größten Kreditinstitutsgruppe in Deutschland und Europa an. An fünf Standorten in Deutschland beschäftigt FI-TS ca. 1.000 Mitarbeitende. 
In unserem Team HR Management sind unsere HR Businesspartner, das HR Controlling, das Recruiting sowie Compensation & Benefits Themen gebündelt. Für dieses Umfeld suchen wir Dich als kompetente Unterstützung u.a. für das spannende Projekt Einführung einer Jobarchitektur und eines neuen Vergütungssystems befristet für 2 Jahre mit maximal 20 Wochenstunden.
So sieht der Verantwortungsbereich aus:
- Mitarbeit an der Einführung einer Jobarchitektur und eines neuen Vergütungssystems
 - Projektmanagement Office im Rahmen der Einführung, inklusive organisatorischer Aufgaben und Koordination der Projektaktivitäten
 - Pflege des Vergütungssystems und Unterstützung bei dessen Weiterentwicklung
 - Datenpflege und -management sowie Reportingtätigkeiten, um den gesetzlichen Entgelttransparenzpflichten nachzukommen
 - Analyse und Auswertung von Vergütungsdaten und Marktvergleichen
 - Mitarbeit bei der Durchführung von Vergütungsprozessen
 - Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen zu vergütungsrelevanten Themen
 - Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
 - Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Benefits-Strategie
 
Das erwarten wir:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium
 - Erste praktische Erfahrungen im Bereich Compensation & Benefits oder HR Management
 - Kenntnisse in Vergütungssystemen und Jobarchitektur sind von Vorteil
 - Gute analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
 - Zahlenverständnis und prozessuales Denken
 - Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Microsoft Excel und PowerPoint
 - Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
 
Warum FI-TS?
| 
			 Arbeitsumfeld 
  | 
		|
| 
			 Zusatzleistungen 
  | 
		|
| 
			 Work-Life-Balance 
  | 
		|